- Entfernungspauschale
- Ent|fẹr|nungs|pau|scha|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Entfernungspauschale — Mit der Entfernungspauschale, im Volksmund Pendlerpauschale, werden im deutschen Einkommensteuerrecht die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte pauschaliert. Die Entfernungspauschale mindert das zu versteuernde… … Deutsch Wikipedia
Entfernungspauschale — Pendlerpauschale * * * Ent|fẹr|nungs|pau|scha|le, die (Steuerw.): Steuererleichterung für die Kosten, die jmdm. für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte entstehen. * * * Entfernungspauschale, Pendlerpauschale, zum 1. 1. 2001… … Universal-Lexikon
Entfernungspauschale — 1. Pauschale, die zur Abgeltung der Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und für Familienheimfahrten im Rahmen einer beruflich bedingten doppelten Haushaltsführung angesetzt werden kann, unabhängig davon, ob und inwieweit der… … Lexikon der Economics
Pendlerpauschale — ⇡ Entfernungspauschale … Lexikon der Economics
Pendlerpauschale — Entfernungspauschale * * * Pẹnd|ler|pau|scha|le, die (ugs.): steuerliche Vergünstigung für jmdn., der zwischen Wohnort u. Ort des Arbeitsplatzes pendelt. * * * Pendlerpauschale, die Entfernungspauschale … Universal-Lexikon
Entfernungskilometer — Mit der Entfernungspauschale, im Volksmund Pendlerpauschale, werden im deutschen Einkommensteuerrecht die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte pauschaliert. Die Pendlerpauschale mindert das zu versteuernde… … Deutsch Wikipedia
Fahrtkostenpauschale — Mit der Entfernungspauschale, im Volksmund Pendlerpauschale, werden im deutschen Einkommensteuerrecht die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte pauschaliert. Die Pendlerpauschale mindert das zu versteuernde… … Deutsch Wikipedia
Kilometerpauschale — Mit der Entfernungspauschale, im Volksmund Pendlerpauschale, werden im deutschen Einkommensteuerrecht die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte pauschaliert. Die Pendlerpauschale mindert das zu versteuernde… … Deutsch Wikipedia
Steuersubvention — Steuersubventionen oder Steuervergünstigungen sind Ausnahmen im Umfang einer Steuer oder in der Steuerpflicht, deren Grund nicht in der Steuersystematik liegt.[1] Steuervergünstigungen werden verwendet, um politische Ziele zu verfolgen. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Regelmäßigkeit (Arbeitsrecht) — Der Begriff der regelmäßigen Arbeitsstätte entstammt dem deutschen Einkommensteuerrecht und nimmt im Bereich der Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten eine zentrale Funktion ein. Die Frage nach der regelmäßigen Arbeitsstätte dient der Ermittlung… … Deutsch Wikipedia